Der Jugendbuchautor Andreas Schlüter erschafft mit seinem Buch „Level 4 – Die Stadt der Kinder“, eine spannende Geschichte rund um Ben und seine Freunde. Er erschafft mit seinem Buch zwar eine fiktive Welt innerhalb eines Computerspiels, verliert aber nicht die realistische Darstellungsweise, der es bedarf um sich mit dem Buch zu identifizieren. Andreas Schlüter verwendet kurze Sätze und erhält so einen Stil der leicht zu lesen ist. Die Erzählfigur der Geschichte ist allwissend und gibt dem Leser so Einblicke in die Gedankenwelt von verschiedenen Charakteren – sowohl Jungs als auch Mädchen. Die Thematiken die in Die Stadt der Kinder aufgegriffen werden sprechen zwar auch Mädchen kann, bringen durch ihren starken Bezug zur Computerwelt aber in jedem Fall auch Jungs voll auf ihre Kosten. Rezension von Corinna Schlemme auf unserer Website.
Eintauchen in eine Computerwelt
Der Jugendbuchautor Andreas Schlüter erschafft mit seinem Buch „Level 4 – Die Stadt der Kinder“, eine spannende Geschichte rund um Ben und seine Freunde. Er erschafft mit seinem Buch zwar eine fiktive Welt innerhalb eines Computerspiels, verliert aber nicht die realistische Darstellungsweise, der es bedarf um sich mit dem Buch zu identifizieren. Andreas Schlüter verwendet kurze Sätze und erhält so einen Stil der leicht zu lesen ist. Die Erzählfigur der Geschichte ist allwissend und gibt dem Leser so Einblicke in die Gedankenwelt von verschiedenen Charakteren – sowohl Jungs als auch Mädchen. Die Thematiken die in Die Stadt der Kinder aufgegriffen werden sprechen zwar auch Mädchen kann, bringen durch ihren starken Bezug zur Computerwelt aber in jedem Fall auch Jungs voll auf ihre Kosten. Rezension von Corinna Schlemme auf unserer Website.