Schwarzer Abgrund (Thriller)

Inhaltsangabe zu "Schwarzer Abgrund (Thriller)"
Jemand hat es auf sie abgesehen. Jemand, der sie zu kennen scheint … Ist der Mörder mitten unter ihnen?
Die 17-jährige Lara will zusammen mit ihrem Bruder und drei Freunden die Ferien auf einer einsamen Berghütte verbringen. Doch auf dem Weg dorthin verirren sie sich und müssen die Nacht im Wald ausharren. Am nächsten Morgen wird einer von Laras Freunden ermordet aufgefunden. Geschockt machen sie sich auf den Rückweg und müssen feststellen, dass die Brücke, die ins Tal führt, eingestürzt ist. Abgeschnitten von der Außenwelt wird ihnen schnell klar: Ein Mörder hat es auf sie abgesehen. Oder ist es einer von ihnen?
Nach Kalte Erinnerung und Dunkle Vergangenheit der neue spannende Thriller von Patricia Walter!
Erste Leserstimmen
„packend von der ersten bis zur letzten Seite“
„Für alle Thriller-Fans ein Muss!“
„wer kurzweilige, spannende Unterhaltung sucht, ist hier genau richtig“
„ein Thriller, der für alle Altersklassen sehr lesenswert ist“
„unglaublich fesselnd! Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen“
Über die Autorin
Patricia Walter, geboren 1974, studierte in München Statistik und arbeitet in der Versicherungsbranche. In ihrer Freizeit betreibt sie neben dem Schreiben Kampfsport, insbesondere Judo und Kung Fu. In Judo hat sie den zweiten Schwarzgurt und ist ehrenamtlich als Trainerin tätig. 2016 erschien ihr Psychothriller Kalte Erinnerung, ein Jahr später folgte Dunkle Vergangenheit. Schwarzer Abgrund ist ihr erster Jugendthriller.
Urlaub? Weit gefehlt....
Wer ist da draussen?...
"Schwarzer Abgrund" der neue Jugend-Thriller von Patricia Walter.
Die Autorin wurde 1974 geboren und hat in München studiert. Ihre Bücher haben schon viele begeisterte Leser überzeugen können.
Zum Inhalt: Das Geschwisterpaar, Lara und Florian wollen gemeinsam mit ihren Freunden ihren Urlaub, auf einer Waldhütte verbringen. Die kleine Gruppe macht sich auf den Weg. Leider beginnen schon kurz nach Reisebeginn, schreckliche Dinge ihre Pläne zu gefährden. Die Freunde müssen nicht nur gegen regionale Unwegbarkeiten und Herausforderungen ankämpfen. Es gibt einen Unbekannten, der das Leben aller, gefährdet.
Ich halte das Remake, des 2018 veröffentlichten Romans, in der Hand.
Eine urige Walshütte prangt auf dem Tielbild des Buches. Die Einsamkeit der Berge und die eisige Athmosphäre der Nacht sind bildlich sehr gut getroffen. Meine Neugier auf das Buch wurde erfolgreich geweckt. Nach der Lektüre der Leseprobe bleibt bei mir kein Zweifel: dieses Buch möchte ich unbedingt lesen.
Mein persönlicher Eindruck
Aufbau, Logik, Personen, Spannung
Ich habe mich bewusst für diesen Jugend-Thriller entschieden. In der Vergangeheit haben mich schon einige Bücher diese Genre positv überrschen können. In dieser Kategorie geht es darum, Thrill und Spannung ohne die Verwendung von unglaublich brutaler und blutiger Sprache, spannend in Szene zu setzen. In diesem Roman ist es Patricia Walter gelungen, meine Aufmerksamkeit nicht nur zu wecken, sondern auch zu halten. Mit großer Detailfreude stellt sie ihre Personen und deren Gemeinsamkeiten wie Hintergründe vor.
Auch ihre Beschreibung der örtlichen Gegebenheiten sind ihr sehr gut gelungen. Der Wald, die Berge, die Klippen und die Kraft der Naturgewalten, sind hier zum Fühlen nah. Die logische Abwicklung der Geschichte gelingt ihr, ohne vorab zu viele Einzelheiten zu enthüllen. Bis zu den letzten Seiten kann sich der Leser nicht sicher sein, dass sein Spürsinn der richtigen Fährte folgt.
Das Finale ist so überraschend wie klar erzählt. Mit Zufriedenheit lege ich das spannende Buch, welches ohne grusamen Worte, die atemstockenden Ängste und Begebenheiten dem Leser vor Augen führt und dadurch emotionale Ängste entfacht.
Zusammenfassung: Eine durchweg spannende Erzählung. Das Momentum ist zum großen Teil mitreißend.
Einige Nebenepisoden werden vielleicht zu detailliert erzählt, dass hat mich jedoch nicht sehr gestört. In einigen Aspekten werde ich an andere Bücher mit einem ähnlichem Tathergang oder Motivlage erinnert.
Nach dem Finale ist mir jedoch klar:
"Schwarzer Abgrund" beinhaltet ein Alleinstellungsmerkmal:
Jugendfreie Sprache, grausame Verbrechen, die nicht künstlich durch grausame Einzelheiten den Thrill oder Spannung beim Leser aufrecht erhält.
Fazit: Ein sehr gut gelungener Thriller. Spannung, die mit Sicherheit jeden Lesenden von seinem Alltag ablenken und nervenaufreibend unterhalten kann.
Ich vergebe sehr gute 4*Lesesterne mit einer Leseempfehlung an aller Freunde der spannenden Unterhaltung.
ISBN: B09YRVZC9K
Verlag: GRIN
Seitenzahl: 318
Format: elektr. & Taschenbuch
Vielen herzlichen Dank für das Leseexemplar.