Interessanter Abschluss einer hinreißenden Roman-Trilogie
Vielleicht nicht der schönste und berührendste, aber ein sicherlich äußerst interessanter Teil der Roman-Trilogie um Alexander den Großen. Dort wo die meisten Geschichten um Alexander bereits zu Ende sind, setzt dieses Buch an. Wir erhalten wir eine Darstellung der Zeit um und nach dem Tod des Feldherrn und Großkönigs und begegnen erneut den verbliebenen Gefährten und Kontrahenten aus den beiden vorangegangenen Teilen der Trilogie. Wie verheißt der Rückseitentext so schön: "Der Kampf um die Nachfolge des großen Alexander hat begonnen"
Interessanter Abschluss einer hinreißenden Roman-Trilogie
Vielleicht nicht der schönste und berührendste, aber ein sicherlich äußerst interessanter Teil der Roman-Trilogie um Alexander den Großen. Dort wo die meisten Geschichten um Alexander bereits zu Ende sind, setzt dieses Buch an. Wir erhalten wir eine Darstellung der Zeit um und nach dem Tod des Feldherrn und Großkönigs und begegnen erneut den verbliebenen Gefährten und Kontrahenten aus den beiden vorangegangenen Teilen der Trilogie. Wie verheißt der Rückseitentext so schön: "Der Kampf um die Nachfolge des großen Alexander hat begonnen"