Provenzalischer Sturm: Ein Fall für Pierre Durand

Ein romantisches Wochenende in einem luxuriösen Hotel – für Piere Durand genau der richtige Rahmen um Charlotte einen Heiratsantrag zu machen. Dass im Schlosshotel grade Dreharbeiten für eine Koch-Challenge stattfinden, ist nur eine kleine Einschränkung, die zudem zu einem großen Preisnachlass führte. Sonst wäre das Hotel wohl unerschwinglich gewesen. Zu seinem Leidwesen lädt Charlotte auch ganz spontan die beiden Väter dazu ein.
Doch die Freude währt nicht lange, nicht nur dass sich die Väter nicht verstehen, auch ein Todesfall trübt die Stimmung. Dann springt Charlotte spontan für eine verhinderte Teilnehmerin in der Show ein und gerät plötzlich in Gefahr.
Die Piere-Durand-Reihe von Sophie Bonnet ist immer ein lesenswerter Kurzausflug in die Provence. Die Autorin bindet die Landschaft immer sehr harmonisch in ihre Krimis ein. Da passt die Umgebung, die mediterrane Atmosphäre immer sehr gut zu ihren Plots. Ich mag das sehr, weil sie mich immer in richtige Stimmung versetzt und ihre Krimis eine kleine Auszeit vom Alltag sind.
Pierre Durand und Charlotte sind sehr liebenswert, sympathische Figuren und als Ermittler ist Pierre den örtlichen Beamten immer eine Nasenlänge voraus. Kein Wunder, denn schließlich ist er selbst in den Fall involviert.
Auch die Provence und ihre Weinlagen sind längst ins Blickfeld von internationalen Investoren gerückt und kleine, unabhängige Winzer haben es schwer, trotz bester Qualität, sich dagegen zu behaupten. Das wird sehr kenntnisreich in Szene gesetzt und so erfahre ich – ganz nebenbei – eine Menge über Weinbau, Lagen und Rebsorten. Das wirkt überhaupt nicht aufgesetzt, ist sogar ein wichtiger Teil des spannenden Plots.
Die Mischung aus Spannung, Landschaft und Kulinarik ist bei der Autorin immer sehr rund und macht für Qualität dieser Reihe aus. Sie schreibt fesselnd, auch immer mit einem charmanten Augenzwinkern und was will ich mehr.
Es kommt immer anders, als man denkt
Es bleibt nicht verborgen in Sainte Valérie und so warten auf der Feier anlässlich Pierres Geburtstag alle darauf, dass er Charlotte einen Antrag macht. Doch Pierre hat anderes geplant. Er möchte Charlotte den Antrag ganz romantisch bei einem Wochenendtrip in die Weinregion Châteauneuf-du-Pape machen. Doch es kommt anders als gedacht, denn im Hotel wird für eine Kochshow gefilmt und die beiden Väter reisen ebenfalls an. Dann erfährt Pierre auch noch von merkwürdigen Todesfällen in der Gegend. Als die Teilnehmerin Caterine wegen Migräne absagen muss, springt Charlotte ein. Doch sie ahnt nicht, in welche Gefahr sie sich damit bringt.
Die Autorin Sophie Bonnet führt uns mit diesem Krimi in die Provence und beschreibt nicht nur die Gegend sehr malerisch, sondern macht auch noch mit den Problemen im Weinbau vertraut. Der Klimawandel macht den Winzern zu schaffen und auch der Verkauf von alten Weingütern an chinesische Investoren ruft Unmut hervor.
Die Personen sind alle lebendig und sehr individuell gezeichnet. Charlotte und Pierre sind ein sympathisches Paar. Pierre Durand ist mit Leib und Seele Polizist und er will sich von niemandem mehr in die Suppe spucken lassen. Diese seltsamen Todesfälle wecken sein Interesse, obwohl er ja eigentlich Zeit mit Charlotte verbringen will und gar nicht zuständig ist. Doch dann muss er sich Sorgen um Charlotte machen. Gibt es da einen Zusammenhang zwischen dem, was Charlotte passiert ist, und den vermeintlichen Unfällen? Oder ist Pierre zu betroffen, um klar zu denken? Sein Vater und sein Schwiegervater in spe machen es ihm auch nicht leicht, denn die beiden können so gar nicht miteinander. Luc ist auch dieses Mal im Spiel, da ihm Pierre einige Aufträge telefonisch erteilt. Das kommt Luc gerade recht, denn seine Beziehung zu Florence ist auch gerade etwas schwierig.
Es gibt verschiedene Motive und eine Menge Verdächtiger und es ist gar nicht so leicht, dahinter zu kommen, was hinter allem steckt. Dazu kommen einige Wendungen, die die Spannung hochhalten. Das Ende ist sowohl schlüssig als auch überraschend. Der Cliffhanger am Schluss macht neugierig auf den nächsten Band.
Ein informatives Nachwort sowie einige von Charlottes Rezepten runden dieses Buch ab.
Ich mag diese unterhaltsame und spannende Krimi-Reihe mit viel Provence-Atmosphäre.