Himmel oder Hölle? (deVries-Thriller, Band 7)

Buchseite und Rezensionen zu 'Himmel oder Hölle? (deVries-Thriller, Band 7)' von Mel Wallis de Vries
2.5
2.5 von 5 (2 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Himmel oder Hölle? (deVries-Thriller, Band 7)"

Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:256
Verlag: ONE
EAN:9783846601235

Rezensionen zu "Himmel oder Hölle? (deVries-Thriller, Band 7)"

  1. Haut mich nicht um

    „Himmel oder Hölle?“ ist ein weiterer Jugend-Thriller der niederländischen Autorin Mel Wallis De Vries. Im Fokus steht die junge Danielle, die in einem Urlaub auf den geheimnisvollen Dante trifft. Beide kommen sich näher und näher, bis Danielle herausfindet, dass Dantes Ex-Freund grausam ermordet wurde. War es Dante?
    Ich habe bisher nur ein weiteres Buch der Autorin gelesen und hatte keine großen Erwartungen an dieses Buch. Der Start des Buches ist zum Zeitpunkt 0 und danach nähert man sich von Kapitel zu Kapitel dem Zeitpunkt 0 an. Den Aufbau fand ich spannend und ich habe es gemocht, dass einige Kapitel aus Sicht des Täters waren. Das war es aber auch schon mit der Spannung. Bis auf die paaren Kapitel aus Täterperspektive kam bei mir wenig Spannung auf. Die Story plätscherte vor sich hin bis zum Finale. Das war zwar überraschend, aber leider auch nicht wirklich überzeugend.
    Während der Geschichte kommen einige Täter in Betracht, die sich sehr verdächtig verhalten. Am Ende wird deren Verhalten und Verbindungen untereinander aber nicht mehr aufgeklärt. So als wäre es unerheblich, da ja nun der Täter klar ist. Der Täter hingegen hatte aus meiner Sicht fast gar kein plausibles Motiv. Mehr möchte ich dazu nicht sagen – es war für mich allerdings enttäuschend.
    Weiterer Kritikpunkt ist für mich die Länge des Buches. Es fast 256 Seiten und ist damit schon recht kurzgehalten. Dazu kommt aber noch, dass es sehr großgeschrieben ist (Jugendbuch halt) und immer eine freie Seite zwischen den Kapiteln hat. Daher ist das Buch ratzfatz durchgelesen. Dennoch hatte ich den Eindruck viel unnötige und redundante Informationen zu bekommen.
    Alles in allem Haut mich das Buch nicht vom Hocker. Man kann es schnell und flüssig lesen, weil der Schreibstil der Autorin eingängig ist, spannend war es aber eher weniger.

  1. Stolpersteine...

    Ein wirklich viel versprechendes Cover: Schwarzer Grundton mit dem "Himmel oder Hölle" Kinderspiel als Kreidezeichnung. Es hebt den Anspruch des Betrachters in den vermeintlichen "Himmel" der Spannung & Thrill.
    Inhalt:
    Danielle eine Jugendliche aus Amsterdam ist in den Skiurlaub mit ihren Jugendfreundinnen, entgegen ihrer eigentlichen Wünsche, aufgebrochen.
    Schnell werden unglückliche Verliebtheit, Zänkereien, Mobbing samt Stalking, bis zur Entführung und Folter zum Thema.
    Gesamteindruck:
    Hier handelt es sich um ein Jugendbuch. welches ein wichtiger Punkt zur Beurteilung des Gesamtwerkes darstellt.
    Die Vorfreude auf ein spannendes, mitreißendes, dem Thriller-Genre zugeordnetem Buch, wurde leider enttäuscht.
    Die Idee hinter der Geschichte und deren Ausarbeitung hatten sehr großes Potential.
    Leider ist das erste Drittel des Buches geprägt von dem Detail gewidmeten Problemen & Problemchen der Mädchenclique. Das langsam ansteigende Tempo und die "rückwärts zählende" Kalenderdaten, waren im Ansatz gut gedacht, haben hier allerdings zur Folge:
    dass Anspannung & Hoffen auf den spannenden Teil der Erzählung, das Leseerlebnis erheblich mehr prägt, als eine spannende, mitnehmende in sich logische Story.
    Im letzten Drittel werden Tempo & Spannung deutlich verstärkt. Leider ist jedoch die Problem Aufarbeitung sowie das Finale recht schnell abgewickelt & größtenteils ohne großen Lernerfolg beendet.
    Fazit:
    Jugendroman mit Augenmerk auf Cliquenbildung-/ Zwang sowie den vielfältigen Stolpersteinen auf dem Weg, vom jungen Mädchen zum inneren & äußerlichen Erwachsenen.
    Denkanstöße ohne Lösungsvorlagen verpackt in einen Jugendroman. Vereinzelte sexuelle als auch gewalttätigen Szenen, die über das normale Maß hinausgehen.