Feinde mit gewissen Vorzügen (BitterSweets)

Buchseite und Rezensionen zu 'Feinde mit gewissen Vorzügen (BitterSweets)' von Amelie Murmann
3.5
3.5 von 5 (2 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Feinde mit gewissen Vorzügen (BitterSweets)"

Sturmgefühle – Puddingrache – Nahdistanz…

Sophia liebt Worte. Für Tobias hat sie auch ein paar übrig: fies, hinterhältig, verabscheuenswert … Die Liste geht noch ewig weiter. Doch dann geschieht die Katastrophe: Sie soll mit ihm Tango tanzen! Auf Tuchfühlung mit dem Todfeind – aber ist er das wirklich?

Format:Kindle Edition
Seiten:73
Verlag: bittersweet
EAN:

Rezensionen zu "Feinde mit gewissen Vorzügen (BitterSweets)"

  1. Für mich nicht ganz so sweet....

    Sophie kann Tobias nicht ausstehen - oder?
    Tobias hält Sophia für eine unerträgliche Zicke - oder?

    Seit Jahren hauen sie sich im Debattierclub ihrer Schule schon die Wörter um die Ohren, und jetzt sollen sie plötzlich miteinander Tango tanzen, weil die Schule argentinische Austauschschüler erwartet?! Wo das hinführen wird, kann sich der Leser schon denken, aber die Autorin peppt die kleine Liebesgeschichte mit ein paar pfiffigen, einfallsreichen Ideen auf, die der Geschichte ein paar unerwartete Wendungen bescheren.

    Das las sich für mich leider nicht immer angenehm und flüssig, denn gelegentlich stolpert der Schreibstil ein wenig über arg verschachtelte Sätze. Auch der Humor kam mir oft überzogen vor, einfach zu bemüht.

    Mit den Charakteren konnte ich mich ebenfalls nicht so recht anfreunden. Sophie kann eine richtige kleine Zicke sein, und sie ist manchmal sehr voreingenommen und engstirnig. Das fand ich leider sehr unsympathisch! So sagt sie zum Beispiel über die Austauschschüler:

    "Tss, als würde sich irgendwer freuen, dass diese Idioten uns besuchen kommen."

    Und:

    "Mensch, Jule, die sehen bestimmt alle aus wie die letzten Idioten und sind auch die letzten Idioten."

    Tobias fand ich da schon sympathischer, aber er blieb für mich einfach etwas blass. Dennoch hatte die Liebesgeschichte ihre süßen Momente - aber so richtig überzeugen konnte sie mich nicht, weil mir die Charaktere nicht genug ans Herz gewachsen sind.

    Fazit:
    Trotz pfiffiger Ideen konnte mich dieses kleine Lesebonbon leider nicht überzeugen. Da mir Charaktere und Schreibstil nicht so gut gefallen haben, hatte es auch die Liebesgeschichte schwer, mich zu berühren...

  1. Was sich liebt das neckt sich

    Inhalt:
    Sie können sich nicht leiden und streiten immerzu wenn sie sich begegnen: Sophia und Tobias. Seit einer Debattierrunde vor ein paar Jahren haben sie nicht mehr wie gemeine Worte füreinander, doch dann kommen die Argentinier und die klasse von Sophia und Tobias müssen Tango lernen....Miteinander.

    Meine Meinung:
    Hier kann man wirklich sagen was sich neckt das liebt sich, auch wenn das die Protagonisten noch nicht wissen.
    Die negative Stimmung herrscht am Anfang der Geschichte vor und es ist schon etwas schwer rein zu kommen. Auch weil man so mitten rein geschmissen wird. Erst nachher erfährt man warum die Beiden sich so anfeinden.
    Es ist eine Teeniegeschichte die man zu Genüge kennt und deswegen ist das Ende auch nicht überraschend. Schön ist die Wandlung aber trotzdem die die gesamte Story durchzieht und sich nur sehr langsam anbahnt.
    Der Schreibstil von Amelie Murmann wirkt für mich zu Beginn etwas holprig, mag aber auch daran liegen das ich gerade aus einem anderen Buch kam und mich umgewöhnen musste. Die Geschichte ist nichts Neues, aber trotzdem interessant geschrieben, so dass sie nicht langweilig ist. Es gibt also nur wenig zu kritisieren und für mal eben zwischendurch ist sie auf jeden Fall perfekt.