Ich kann das
![Buchseite und Rezensionen zu 'Ich kann das' von Bodo Schäfer](https://m.media-amazon.com/images/I/41LoAYuw-sL.jpg)
„Ich kann das“ von Bodo Schäfer ist ein als Geschichte verpackter Ratgeber für mehr Selbstbewusstsein. Bodo Schäfer ist insbesondere für seine Finanz-Ratgeber bekannt, von denen ich auch zwei besitze und sehr mochte. Auch dieser Ratgeber hat mir gut gefallen, wenn ich auch im Nachhinein kein großer Fan von der Roman-Form bin. Ich fand die Idee, alle Tipps in Form einer Geschichte darzustellen, eigentlich sehr gut. Allerdings habe ich beim Lesen gemerkt, dass mir die Story einfach zu flach war und ich beim Lesen etwas genervt war. Klar, man kann nicht den Anspruch haben einen qualitativ hochwertigen Roman zu lesen, aber Protagonist Karl hat mich schon echt genervt. Die Protagonisten waren sehr stilisiert, um die Inhalte des Ratgebers rüberzubringen und dementsprechend waren die Dialoge recht stumpf. Rückblickend hätte es mir besser gefallen einfach einen Ratgeber zu lesen, der die Inhalte auf den Punkt bringt. Inhaltlich gab es bei dem Buch allerdings nichts zu meckern. Bodo Schäfer hat absolut recht, wenn er sagt, dass man nur geliebt werden kann, wenn man sich selber liebt und dass wir oft zu kritisch mit uns selber sind. Besonders schön fand ich die Beschreibung, dass sogenannte „Schwächen“ eigentlich nur Stärken sind, die man nicht hat. Sehr schöne Perspektive finde ich.
Alles in allem fand ich das Buch inhaltlich gelungen, die Darstellung war nicht so meins.
Mehrwert vorhanden
Ein weiteres Ratgeber von Bodo Schäfer. In einer Geschichte verpackt, in der es um Karl geht, dem das nötige Selbstbewusstsein fehlt, gibt Bodo Schäfer Ratschläge und Tipps für mehr Selbstbewusstsein - man liest davon, dass diese zumindest bei Karl im Laufe der Zeit zu Erfolg führen.
Die Geschichte von Karl ist in meinen Augen zu konstruiert - sie wirkt nicht authentisch, und das finde ich für das Buch sehr schade. Bei den Ratschlägen selber ist das ein oder andere nützliche dabei. Ich bin mir sicher, wenn man als Leser das ein oder andere in sein Leben integriert oder anwenden kann, dann kann man auch davon profitieren und sich daher etwas aus dem Buch mitnehmen.
Laut dem Autor sind die entscheidenden Fragen: Wer bin ich? Kann ich das?
Sicher ein Buch das zum Nachdenken und zur Selbstreflektion anregt, daher sehe ich einen gewissen Mehrwert, auch wenn die Geschichte von Karl für mich eher etwas unpassend ist.