Weiße Fracht: Lost in Fuseta.
Inhaltsangabe zu "Weiße Fracht: Lost in Fuseta. "
Lost in Fuseta. Ein Portugal-KrimiBroschiertes Buch
"Sie sind kein Mangel, Sie sind eine Bereicherung, Sie Idiota!" Carlos Esteves zu Leander Lost.
Ende Juli. An der Algarve herrscht brütende Hitze, nicht nur die streunenden Katzen Fusetas meiden jegliche Aktivität, als plötzlich zwei Morde, deren Opfer auch auf den zweiten Blick nicht miteinander in Verbindung zu stehen scheinen, dem Team um Leander Lost Rätsel aufgeben. Bis im benachbarten Spanien ein ehemaliger Drogenboss aus dem Gefängnis entlassen wird ...
Kann es tatsächlich sein, dass sie ihn liebt? Ihn? Einen mit Asperger-Syndrom? Der Kuss von Soraia Rosado am Flughafen von Faro hat Leander Lost, den Hamburger Kommissar in Diensten der portugiesischen Polícia Judiciária, in große Verwirrung gestürzt - und die Tipps in Sachen Liebe, mit denen ihn sein Kollege Carlos Esteves versorgt, sind nicht unbedingt hilfreich. Doch dann wird in Fuseta die Leiche des deutschen Aussteigers Uwe Ronneberg gefunden, und Leander Lost mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Denn überraschend tauchen zwei seiner Kollegen aus Hamburg auf - Amtshilfe ersuchen. Im nah gelegenen Tavira ereignet sich ein weiterer Mord, Opfer ist die Lehrerin Isamara Alves. Und über allem schwebt als Damoklesschwert die drohende Rückkehr Losts nach Deutschland ...
Auch im dritten Band seiner Bestseller-Reihe präsentiert uns Gil Ribeiro eine großartige Mischung aus Spannung, fantastischen Figuren, einer guten Portion Humor und viel Liebe für die portugiesische Lebensart und die Landschaft der Algarve.
Hält das gute Niveau
Nachdem mich der Auftaktroman dieser Reihe infiziert hat, habe ich nun auch die Nachfolgebände geordert, leider kam Band 3 vor Band 2. Aber aufgrund mangelnder Alternativen habe ich nicht warten wollen und die Lektüre begonnen.
Dieses Mal wird das Trio der portugiesischen Polizei, in dem Leander Lost kaum noch wegzudenken ist, mit zwei Morden konfrontiert, die auf den ersten Blick nicht miteinander zu tun haben. Der erste Mord betrifft einen deutschen Aussteiger, pikanterweise der Bruder von Losts Hamburger Vorgesetztem, und weckt durch seine Inszenierung Erinnerungen an eine länger zurückliegende Mordserie im spanischen Sevilla, weshalb dann auch diese Spur in Verbindung mit den spanischen Kollegen verfolgt wird. Beim zweiten Opfer handelt es sich um eine ältere Lehrerin, die keine Feinde hatte. Doch dann gelingt es den Portugiesen, die Verbindung zwischen den beiden Opfern herzustellen und damit einen Durchbruch zu erzielen. Dumm nur, dass der Nutznießer und Hauptverdächtige der Morde ein absolut bombenfestes Alibi hat, denn er sitzt seit Jahren in einem spanischen Gefängnis ein. Es handelt sich um einen Drogenboss, der zuvor auch schon in Portugal inhaftiert war. Letztendlich erweisen sich die Morde als Teil eines gigantischen Coups im Kampf um die Vorherschaft auf dem Drogenmarkt auf der iberischen Halbinsel.
Wie schon zuvor wird die Asperger-Karte bei Lost von Gl Ribeiro ausgespielt, einerseits ist sie mehrfach für die Aufklärung des Verbrechens wichtig, andererseits sorgt sie auch immer wieder für tragikomische Momente. Zusätzliche Spannung gewinnt der Roman auch dadurch, dass Losts kleiner Microkosmos in arge Gefahr gerät.