Silver Crown - Forbidden Royals

Buchseite und Rezensionen zu 'Silver Crown - Forbidden Royals' von Julie Johnson
4.5
4.5 von 5 (2 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Silver Crown - Forbidden Royals"

Format:Broschiert
Seiten:304
Verlag:
EAN:9783736313033

Rezensionen zu "Silver Crown - Forbidden Royals"

  1. 5
    11. Sep 2020 

    "Plötzlich Prinzessin" für Erwachsene

    Inhalt: „Silver Crown“ ist der erste Band der „Forbidden Royals“-Triologie von Julie Johnson. Er ist am 28.08.2020 bei LYX erschienen.
    Emilia Lancaster genießt ihr Leben als Studentin. Eines Tages ändert der Tod des Königs alles. Sie hat versucht die royale Familienseite zu vergessen. Immerhin hat ihr Vater nie Kontakt zu ihr gewollt. Ihre Mutter hat sie alleine großgezogen. Als ihr Vater zum neuen König gekrönt werden soll, muss sie an seiner Seite den Platz der Kronprinzessin einnehmen. Immerhin ist sie sein einziges leibliche Kind. Was für andere ein Traum ist, ist für sie der reinste Albtraum. Sie wollte nie die Prinzessin sein. Nicht alle Menschen sind davon begeistert, dass es eine rechtmäßige Erbin gibt und somit die Monarchie weiter erhalten bleibt. Emilia muss sich nun an ihren neuen Status und Familie gewöhnen. Sie merkt schnell, dass es viele Intrigen und Machtspielchen gibt. Besonders ihr neuer Stiefbruder und sie haben keinen besonders guten Anfang und trotzdem fühlt sie sich zu ihm hingezogen...

    Meinung: Das Cover finde ich schön, wenn auch ein bisschen blass. Es passt zu einer Prinzesinnengeschichte. Der Titel passt perfekt. Ich denke, dazu muss ich nicht mehr erklären. Übersetzt wurde die Geschichte von Anika Klüver. Von der Autorin habe ich schon mal ein Buch gelesen, das mir eher mittelmäßig gefallen hat. Bei diesem Buch hat mir der Schreibstil sehr viel besser gefallen. Ich bin quasi durch die Geschichte geflogen. Der Plot hat mich einfach mitgerissen und der Schreibstil ließ sich diesmal flüssiger lesen. Im Gegensatz zu ihrem anderen Buch habe ich diesmal überhaupt nicht das Gefühl als würde eine Szene unnötig lange dauern. Ich war die ganze Zeit über neugierig wie es wohl weitergehen würde. Das komplette Buch wird aus Emilias Sicht geschrieben. Das finde ich in diesem Fall gut gewählt, obwohl ich eigentlich immer gerne aus beiden Sichten lese. In diesem Band liegt der Schwerpunkt nicht auf der Liebe. Das sollte einem vielleicht bewusst sein, bevor man das Buch liest. Man begleitet Emilia von dem Moment an, als sie erfährt, dass der König gestorben ist. Man bekommt mit, wie sie zur Prinzessin wird und wie sie sich in ihr neues Leben einlebt. Gerade das fand ich interessant. Man überlegt die ganze Zeit, ob es eine Verschwörung gibt und wer wohl dahinter steckt. Man merkt, wie Emilia sich entwickelt. Ihre Familie und Freunde finde ich interessant. Bei ihrem Vater bin ich hin und hergerissen und kann mich immer noch nicht so wirklich entscheiden, was ich denn nun von ihm halten soll. Bei seiner Frau und gleichzeitig Emilias neuer Stiefmutter weiß ich jetzt schon, dass ich sie nicht leiden kann. Sie ist ein intrigantes Miststück. Ich bin auf ihre weiteren Machenschaften gespannt und bin neugierig wie Emilia mit ihr umgehen wird. Emilias Stiefschwester finde ich einfach nur großartig. Sie ist so eine offene Person und einzigartig. Dank ihr musste ich einige male grinsen. Ihr Bruder ist eher das Gegenteil. Bisher habe ich ihn noch nicht ganz durchschaut. Er ist ein Badboy. Man merkt auch jetzt schon seine weiche Seite, weswegen ich gespannt bin, wie er sich noch entwickeln wird. Bisher würde ich sagen, passt das zwischen Emilia und ihm sehr gut. Ich hoffe, dass ihre Beziehung noch etwas tiefgründiger wird. Auch bin ich gespannt, wie sich die Beziehung mit ihrem besten Freund weiter entwickeln wird. Immerhin gab es in diesem Band einige Vorfälle.

    Fazit: Gelungener Reihenauftakt! Wer nach einer neuen Prinzessinengeschichte sucht ist hier genau richtig! Hier geht es um Macht, Intrigen, Familienproblemen und auch ein bisschen um Liebe. Es ist ein bisschen wie „Plötzlich Prinzessin“ für Erwachsene. Der zweite Teil „Golden Throne“ erscheint am 27.11.2020 bei LYX und ich kann es kaum erwarten!

  1. Ein gelungener Auftakt und Vorarbeit für die Folgebände

    Einmal Prinzessin sein und im Rampenlicht stehen… welches Mädchen wünscht sich das nicht? Emilia möchte alles, aber definitiv keine Prinzessin sein…
    In „Silver Crown“ von Julie Johnson geht es um die junge Emilia Lancaster, die alleine bei ihrer Mutter in bürgerlichen Verhältnissen aufgewachsen ist. Gemeinsam mit ihrem besten Freund Owen lebt sie ein normales Teenager Leben, bis es eines Tages zu einem tödlichen Unfall im Königshaus kommt, der Emilias Leben für immer verändert. Plötzlich findet sie sich als einzige Thronerbin im Palast wieder und wir mit allerhand Intrigen und Verpflichtungen konfrontiert – eine Rolle die sie nie wollte und immer verabscheut hat. Zudem ist bislang ungeklärt, wie es zu dem tragischen Unfall im Königshaus gekommen ist und ob nicht doch mehr dahintersteckt. Als wäre das noch nicht genug, hat sie plötzlich auch noch einen heißen Stiefbruder Carter, der ihr immer wieder im Kopf herumspukt…
    Das Cover ist schlicht in weiß und Silber gehalten und für mein ästhetisches empfinden wirklich ansprechend. Das Buch selber wirkt in real sogar ein bisschen rosa. So oder so, ein wirklich schönes und passendes Cover.
    Julie Johnsons Schreibstil ist echt klasse. Man suchtet die Seiten nur so weg und man kommt super in die Geschichte rein. Insbesondere das knistern zwischen Carter und Emilia ist extrem gut beschrieben. Ich habe bei vielen Szenen die Verzweiflung der beiden, über die unmögliche Situation in der sie sich befinden, richtig spüren können. Besonders im Gedächtnis geblieben ist mir eine Szene, wo Carter Emilia einen Song vorspielt – diesen habe ich mir danach bei Youtube angehört und seitdem einen echten Ohrwurm. Mal ganz davon abgesehen, dass die Playlist der beiden im Buch abgedruckt ist und ich diese sehr empfehlen kann, fand ich die Idee einfach mega süß. Aber lest ruhig selber, denn ich möchte nicht zu viel verraten.
    Emilia ist ein echt toller Charakter. Neben ihrem Liebeschaos mit Carter muss sie sich auch noch mit einem eifersüchtigen Besten Freund, einer bösen Stiefmutter, politischen Intrigen und vielen weiteren Problemen rumschlagen. Dabei bleibt Emilia stark und schlagfertig – eine echte Powerfrau. Insbesondere die Dialoge habe ich in „Silver Crown“ zu schätzen gewusst. Nicht nur zwischen Emilia und Carter sondern auch zwischen den anderen Charakteren, wie z.B. Stiefschwester Chloe oder Vater Linus. Julie Johnson hat das Talent die richtigen Worte zu finden.
    Einen Stern Abzug gibt es von mir, weil ich im Laufe des ersten Bandes ab und an den Eindruck hatte einen langen Prolog für die Folgebände zu lesen. Damit möchte ich keineswegs sagen, dass mir langweilig war, denn das war mir zu keinem Zeitpunkt. Ich wusste aber schon während des Lesens, dass sich die Probleme und Rätsel des ersten Bandes nicht auflösen, sondern noch verkomplizieren werden. Da hätte ich mir vielleicht ein paar kleine Lichtblicke gewünscht.
    Ich kann das Buch dennoch sehr empfehlen und werde definitiv die Folgebände lesen.