Lessons from a One-Night-Stand (Baileys-Serie 1)

Buchseite und Rezensionen zu 'Lessons from a One-Night-Stand (Baileys-Serie 1)' von Piper Rayne
3.35
3.4 von 5 (3 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Lessons from a One-Night-Stand (Baileys-Serie 1)"

Lesern von "Lessons from a One-Night-Stand (Baileys-Serie 1)" gefiel auch

Autor:
Format:Kindle Ausgabe
Seiten:384
Verlag:
EAN:

Rezensionen zu "Lessons from a One-Night-Stand (Baileys-Serie 1)"

  1. Oberflächlich und vorhersehbar

    Holly zieht in eine Kleinstadt nach Alaska - sie möchte ihren Vater kennenlernen und dann wieder zurück nach Florida, wo sie mit ihrer Mutter wohnt. Austin lebt seit Jahren in der gleichen Kleinstadt, und möchte ebenfalls nach Ende des Schuljahres weg - jetzt wo er seine Verpflichtungen erfüllt hat und gehen kann.
    Ein One Night Stand zwischen den beiden ist der Beginn der Geschichte - da war noch nicht klar dass Holly die Chefin von Coach Austin sein wird. Ja das war eine Überraschung am ersten Schultag... die beiden wollen es nicht wahrhaben, aber es knistert zwischen ihnen.

    Ich bin leider absolut enttäuscht - die Inhaltsangabe ist eigentlich das gesamte Buch, nur eben zusammengefasst auf eine handvoll Sätze. Das Buch braucht man dann eigentlich nicht mehr lesen, denn mehr wie auf der Inhaltsangabe angegeben, passiert nicht.
    Mich konnte das Buch nicht in den Bann ziehen.

  1. 3
    29. Jun 2020 

    Nett, aber leider nichts Besonderes

    Holly und Austin begegnen sich eines Abends in einer Bar - und müssen am nächsten Tag feststellen, dass sie nicht nur den Arbeitsplatz teilen, sondern dass Holly auch noch Austins Chefin ist. Das ist aber noch lange nicht das Einzige, was ihrer Beziehung im Wege steht.

    Die Geschichte hat meines Erachtens durchaus großes Potenzial: Alaska als interessanter Schauplatz, ein kleiner familiärer Ort mit vielen Charakteren, die Dynamik in der Schule und der geheimnisvolle Blog, der die Geheimnisse der Anwohner gerne ausplaudert, die beiden so ganz und gar nicht typischen Familien.

    Leider nutzt das Buch das Potenzial aber nicht wirklich aus. Es liest sich ganz nett, plätschert aber nur so dahin und es war mich nicht möglich, eine wirkliche Beziehung zu den beiden Protagonisten aufzubauen.

    Da es sich wohl um eine Reihe handeln wird, werde ich gegebenenfalls dem nächsten Band noch eine Chance geben - eventuell klappt das dann mit dem Potenzialausschöpfen... ;-)

  1. So viel mehr als nur eine Lovestory

    Dieser in sich abgeschlossene Roman der amerikanischen Autorinnen, die unter dem Pseudonym Piper Rayne schreiben, spielt in Alaska und wird abwechselnd aus der Sicht der beiden Protagonisten Austin und Holly erzählt. Dadurch konnte ich mich gut in sie hineinversetzen. Ich mochte die zwei von Anfang an, weil sie realistisch und menschlich wirkten. Beide haben ihre Probleme und dabei half auch nicht, dass sie sich in der Kleinstadt unbeabsichtigt zum Stadtgespräch machten. Doch in dem Buch geht es um viel mehr als nur um eine Liebesgeschichte. Es geht um Familie, um ungelebte Träume, um Heimat und eine Kleinstadt, in der alle zusammenhalten. Ich habe mich in die Figuren und diese wundervolle Stadt in Alaska verliebt. Durch den tollen Schreibstil konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Ich freue mich schon sehr auf die Geschichten von Austins jüngeren Geschwistern und ein Wiedersehen mit Austin und Holly.