Für C.
4 von 5 (1 Bewertungen)
Inhaltsangabe zu "Für C."
Für C." ist mein zweiter Gedichtband. Es handelt sich um Gedichte, die ich für einen besonderen Menschen und in einer besonderen Lebensphase geschrieben habe.Was macht ein gutes Gedicht aus? Ist es die Wortwahl, die Rhythmik, die Aussage? Bestimmt sind das wichtige Aspekte, die vielen Gedichten ihre Schönheit und Kraft verleihen, doch nütze sie alle nichts ohne das Wichtigste, das ein Gedicht haben muss: die Einzigartigkeit. Die hier gesammelten Gedichte sind für mich einzigartig; niemand hätte sie so schreiben können, - gar nicht der besonderen Wortwahl oder Rhythmik wegen, ihre Aussage ist zumeist auch sehr simpel und verständlich, sondern weil sie mein Empfinden zeigen, weil sie aus meinen Worten aufgebaut sind und den Rhythmus eines Lebensabschnittes atmen, der mir wichtig ist, den ich hier festhalten möchte. Deswegen dieser Gedichtband. Deswegen einzigartig. Deswegen für C.
Die beiden Bilder auf dem Umschlag wurden mir freundlicherweise von Leonid Afremov zur Verfügung gestellt. An dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Dank an ihn. https://www.facebook.com/afremov
Der Band enthält zwei Bilder -- von Melina Wießler und Dylan, einem französischen Künstler, welcher wundervolle schwarzweiß Grafiken gestaltet. Hier könnt ihr euch seine Seite ansehen: www.turquoisechildren.com
Musikalische Beiträge wird es von Jules (https://soundcloud.com/julessummer),
Saskia Maas ( https://soundcloud.com/saskia-maas )
und Jakob M. geben.
Da man diese schlecht in ein Buch packen kann, wird es bald einen youtube-Kanal und eine soundcloud-Seite geben auf denen alle musikalischen Auskopplungen des Bands zu hören sein werden.
Ich werde auch einige der Gedichte vorlesen und dort präsentieren.
Sie finden viele der Gedichte aus diesem Band vertont bei soundcloud.com unter dem Namen koollook_poesie oder auf meiner Facebookseite: koollook
Von der Liebe...
Was macht ein gutes Gedicht aus? Ist es die Wortwahl, die Rhythmik, die Aussage? Bestimmt sind das wichtige Aspekte, die vielen Gedichten ihre Schönheit und Kraft verleihen, doch nützen sie alle nichts ohne das Wichtigste, das ein Gedicht haben muss: die Einzigartigkeit. Die hier gesammelten Gedichte sind für mich einzigartig; niemand hätte sie so schreiben können, – gar nicht der besonderen Wortwahl oder Rhythmik wegen, ihre Aussage ist zumeist auch sehr simpel und verständlich, sondern weil sie mein Empfinden zeigen, weil sie aus meinen Worten aufgebaut sind und den Rhythmus eines Lebensabschnittes atmen, der mir wichtig ist, den ich hier festhalten möchte. Deswegen dieser Gedichtband. Deswegen einzigartig. Deswegen für C.
So schreibt Artem Zolotarov es im Vorwort und machte mich damit neugierig. Bereits der zweite Gedichtband des in der Ukraine geborene Autor ist das vorliegende Werk, und es handelt im Wesentlichen von der Liebe...
Nur ein paar Seiten entfernt
Ich sehe sie an.
Sie liest ein Buch -
tief verunken
in einer fernen Welt.
Unsere Augen treffen sich
nicht, sie sitzt und liest,
nur ein paar Seiten
von mir entfernt.
Ich spüre alles, was sie
nie in mir erwecken wird.
Keinen Mut, den ich nicht
finde,
keine Liebe, die ich nicht
gestehe,
keinen Wunsch, an dem ich
nicht verzweifle.
Nicht in dieser Welt.
Ich öffne mein Buch
und begebe mich auf die
Suche
nach ihr und all den Dingen,
die ich nicht getan habe,
nur ein paar Seiten von ihr
entfernt.
Sehnsucht, Glückseligkeit, Hoffen, Bangen, Schmerz, Loslassen - all die Facetten der Liebe sind in und zwischen den Zeilen zu finden. Vergängliche Gedanken von vergänglichen Momenten - heiter oder melancholisch, der Autor zeigt Momente seines Empfindens und lässt so den Leser daran teilhaben.
Auf Reisen
Durch deine Blutbahn will
ich strömen,
in deinen Venen ewig kreisen,
von deinem Herzen
angetrieben
zu ihm zurück nach Hause
reisen.
Ich will Impuls sein, weise
Planung,
die Welt aus deinen Augen
sehen.
Vielleicht hab ich von Lieben
keine Ahnung,
doch dich allein will ich
erkunden und verstehen.
Besonders gefallen hat mir, dass ich die Lesung dieses Gedichtbandes gefunden habe, bei der der Autor selbst seine Gedichte vorträgt. Durch die Betonung werden zusätzlich noch Nuancen deutlich, die ansonsten vielleicht verloren gegangen wären. Gleichzeitig lesen und hören - das kann ich hier wirklich empfehlen...
© Parden