Reimteile: Humor
Ihr lieben Leser, seid gewarnt vorm Inhalt meiner Reime,
die sind nur als Gedicht getarnt, kein übliches Geschleime.
Stattdessen sind sie eher derb und daher nichts für Kids,
sie sind oft zotig, manchmal herb, zu bitter ist ihr Witz.
Und dennoch hat es ausgereicht, dass Teile davon druckbar,
nur leider sind sie ziemlich leicht im Kindermund verschluckbar.
Dieses Buch ist mal wieder ein Zufallsfund, der mich begeistern konnte. Der Titel hat mich aufmerken lassen, deutete er doch schon ein gehöriges Maß an Selbstironie an. Das o.g. Vorwort tat sein übriges: das wollte ich lesen!
Gedichte liest man nicht alle Tage und wenn, dann oft nur halb begeistert, entweder weil sie schwer verständlich sind oder aber weil es nicht gekonnt wirkt. Nicht so hier: Die Texte sind witzig, gut verständlich und voller Ironie, dazu an keiner Stelle holprig.
Manches wie:
Auf der Haut summt eine Fliege,
wetten, dass ich diese kriege,
muss nur eben nach der Klatsche
greifen, dass ich sie zermatsche.
erinnert ein wenig an den guten Heinz Erhardt. Doch hat Lars Kramer seinen eigenen, ganz unverkennbaren Stil. Neben lustigen Reimen, bösen Versen und auch nachdenklichen Zeilen sind es die frappanten Wortspiele, die mich oftmals schmunzeln ließen, so z.B. beim
Fluppenkasper
Kettenraucherzigaretten
rauch' ich nur in Raucherketten,
Ich steck' mir 'ne neue dann,
einfach mit der alten an.
Dann flupp' ich die Kippenfluppe
flippig in die Spargelsuppe,
bis die Kippe, die gefluppt,
kippt und in der Suppe suppt.
Manchmal hängt die Suppenkippe
noch am Rand der Suppenklippe,
bis die Klippenkippe kippt,
und dann in die Suppe dippt.
Das ergibt 'ne Fluppensuppe
und noch eine Suppenfluppe,
die man weder essen dann
und auch nicht mehr rauchen kann.
Herrlich auch das Mordfall-Gedicht in drei Teilen, die in Abständen in dem Buch verteilt sind. Alltägliches gekonnt und witzig in Reime verpackt - das ist schon große Kunst.
Zum Abschluss noch ein tiefblickendes Gedicht, das mir auch sehr gut gefallen hat:
Vitamin B
Bist du beruflich fehlernährt,
und krankt dein Werdegang?
Läuft deine Laufbahn bleibeschwert
in Richtung Klippenhang?
Und mangelt es dir weder noch
an Ehrgeiz, Fleiß und Pep?
Fühlst du dich trotzdem immer doch
so wie der letzte Depp?
Hast du so langsam das Gefühl,
dass man dich unterschätzt,
dass jemand sich an dem Gestühl
von dir, die Krallen wetzt,
dass man dein Tun und deinen Job
allmählich untergräbt,
dass über deinem stolzen Kopp
schon längst das Fallbeil schwebt,
dass jemand sich auf deinem Meer
das beste rausgefischt,
und dass man dir beim Lunchverzehr
nur Lügenbrei auftischt?
Dann liegt der Fall doch auf der Hand,
dir fehlt ein Vitamin,
nur deshalb hat man dich verkannt,
du solltest es bezieh'n.
Du kriegst es, wenn du deinem Boss
dich ganz subtil aufdrängst
und dich als Zäpfchenwurfgeschoss
in seinen Enddarm zwängst.
Mag sein, es ist nicht angenehm,
ein Arschkriecher zu sein,
doch welcher Weg ist schon bequem
will man ins Ziel hinein?!
Vielfach habe ich die Gedichte sogar laut gelesen, etwas, das ich gewöhnlich nicht mache. Doch in diesem Fall verstärkte das Lautlesen den Rhythmus der Zeilen, so dass vieles dadurch sehr eingängig wurde...
Das Buch hat mir ausgesprochen gut gefallen, und ich werde sicher nach weiteren Publikationen von Lars Kramer Ausschau halten! Erfrischend anders!
© Parden
Sehr gute Ideen und Wortspielereien
Dass dieser Humor bei manchen Gedichten sehr derb ist, kann ich nur bestätigen. Deshalb sind die Gedichte inhaltlich mein Fall. Aber ich muss bestätigen, dass diese Reime handwerklich sehr gut gemacht sind, und mit schönen Wortspielereien und abenteuerlichen Wortkonstruktionen glänzen.