Halt mal, Schatz

Buchseite und Rezensionen zu 'Halt mal, Schatz' von Jochen Malmsheimer
4
4 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Halt mal, Schatz"

Alles über Planung, Kiellegung, Stapellauf und Betrieb eines Babys. Ungekürzte Ausgabe, Lesung. Gelesen vom Autor. 123 Min.
Audio CD
"Hierbei handelt es sich um die wahrheitsgetreue Schilderung all dessen, was in und um Eltern so los ist, wenn sie Eltern werden, also jeder für sich und auch beide zusammen. Was ja auch etwas mit Kindern zu tun hat. Ich habe das mal aufgeschrieben und lese daraus vor. Natürlich nicht alles, aber gerade soviel, dass man sich ein Bild machen kann. Es wird auch gelacht, und das nicht selten aus Schadenfreude." Jochen Malmsheimer

Darum gehts im Einzelnen:
Praenataler Abschnitt: Entschluss, Planung, Umsetzung, Erwartung
Internataler Abschnitt: Geburtsvorbereitung, Geburtsveranstaltung, Geburtsnachbereitung
Postnataler Abschnitt: Allgemeine und spezielle Relativitätstheorie, Unterbringung, Ernährung, Bildung und Ausbildung, Jubiläen, Erwartungen, Pro- und Regnosen
Total fataler Abschnitt: Resümee, Autodafé, Lungenhaschee

Format:Audio CD
Seiten:0
EAN:9783936186406

Rezensionen zu "Halt mal, Schatz"

  1. 4
    19. Jun 2019 

    Alles über Planung, Kiellegung, Stapellauf und Betrieb eines Bab

    „Halt mal, Schatz“. Das ist nicht selten der erste Gedanke, der einem frisch gebackenen Vater durch den Kopf schießt, wenn er seinen Sprössling unsicher in den Armen hält. Was kann der Erzeuger schon tun, außer hilflos neben der Mutter zu stehen? Jochen Malmsheimer kennt der jungen Eltern Nöte aus Erfahrung. Vom Geburtsvorbereitungskurs über Vornamensuche und Wickeltechnik bis zum traurigen Tausch des Sportwagens gegen einen Kombi: Der Kabarettist tritt auf als Chronist des Alltags mit Kleinkind ? und verbindet dabei Sprachwitz mit Tiefsinn.

    Ich brauchte dringend mal etwas Humorvolles für zwischendurch und hoffte, mit der CD richtig zu liegen. Auch wenn ich nicht zur Zielgruppe werdender Eltern gehöre, unbekannt ist mir das Phänomen ja immerhin nicht. Allerdings aus Sicht der Mutter - spannend also, jetzt einmal einem Vater in seiner nicht durch Schwangerschaftshormone verstellten Gefühlswelt zu lauschen...

    Ein wenig lahm begann der Vortrag - ich hatte das Gefühl, Malmsheimer und sein Publikum mussten sich erst ein wenig einspielen. Dann aber nahm die Lesung an Fahrt auf, und nicht nur das Publikum fühlte sich offensichtlich gut unterhalten. Immer wieder kicherte und lachte ich beim Hören vor mich hin - und genau das hatte ich mir hier erhofft.

    "Zu zweit ins Bett gehen und zu dritt aufwachen", das kann sich mitunter recht schwierig gestalten, wie Jochen Malmsheimer hier begründet vorträgt. In jedem Fall zeigt sich der inzwischen schon mehrfache Vater während der Schwangerschaft, bei der Geburt und auch später noch als eindrucksvoll engagiert. Bei einer Hausgeburt beispielsweise werden flugs einige Quadratmeter Malerfolie zum Schutz des Teppichbodens ausgerollt, Malmsheimer denkt auch ans Wehensingen und wundert sich über den ein oder anderen Teilnehmer am Geburtsvorbereitungskurs. Auch das Thema Namensgebung sorgt für einiges an Heiterkeit.

    Nicht jeder Gag traf meinen Geschmack, aber das dürfte wohl für jeden gelten - in der Summe jedenfalls fühlte ich mich gut unterhalten. Die 123 Minuten vergingen wie im Flug - wirklich vergnüglich.

    Zum Selberhören oder auch als nette Geschenkidee für werdende Eltern zu empfehlen... Dann mal frohes Wehensingen!

    © Parden