Elif Şafak, englisch Elif Shafak (* 25. Oktober 1971 in Straßburg, Frankreich), geboren als Elif Bilgin, ist eine türkische Schriftstellerin, die in türkischer und englischer Sprache schreibt. Sie gehört zu den meistgelesenen Schriftstellerinnen in der Türkei sowie zu den türkischen Schriftstellern mit hohem Bekanntheitsgrad im Ausland.

Das Pseudonym Şafak (türkisch „Morgenröte“) ist der Vorname ihrer Mutter, mit der sie als Kind unter anderem in Ankara lebte und die sie als abla (große Schwester) ansprach. „Die Verbindung zu meinem Vater war sehr brüchig. [...] Ich [...] war der dunkle Fleck in seinem Leben.“, so die Autorin. Sie schreibt in türkischer und englischer Sprache.

Quelle: wikipedia.de

Bücher von Elif Shafak chronologisch

Rezensionen zu Elif Shafak

Vollständige Rezension zu 'Am Himmel die Flüsse: Roman' von Elif Shafak lesen
Rezension zu Am Himmel die Flüsse: Roman Elif Shafak
5
von: parden - 20.10.2024
Narin ist neun, als in dem ezidischen Dorf am Tigris Planierraupen auftauchen. Ihre Heimat soll einem Dammbauprojekt der türkischen Regierung weichen. Die Großmutter, fest entschlossen, die Enkelin an einem ungestörten Ort taufen zu lassen, bereitet alles für die Reise ins heilige Lalisch-Tal vor. Kurz vor Aufbruch stößt Narin auf das Grab eines gewissen Arthur – direkt neben dem ihrer...
Mehr lesen
Vollständige Rezension zu 'Am Himmel die Flüsse: Roman' von Elif Shafak lesen
Rezension zu Am Himmel die Flüsse: Roman Elif Shafak
5
von: otegami - 09.10.2024
‚Schreiben heißt, die Zwänge von Ort und Zeit überwinden. Ist das gesprochene Wort ein Kunstgriff der Götter, so ist das geschriebene der Triumph der Menschen.‘ Und mit einem Meisterwerk haben wir es hier bei diesem Roman zu tun: gefüllt mit viel Historie, persönlichen Schicksalen, interessanten Charakteren, Lebensweisheiten und fremden Kulturen. Das Element, das alles miteinander verbindet, ist...
Mehr lesen
Vollständige Rezension zu 'Am Himmel die Flüsse: Roman' von Elif Shafak lesen
Rezension zu Am Himmel die Flüsse: Roman Elif Shafak
4
von: Kwinsu - 25.09.2024
Arthur hat ein besonderes Talent - sein Erinnerungsvermögen ist außergewöhnlich, jeder Tag seines Lebens ist ihm geistig präsent. Geboren in Londons Armenvierteln des 19. Jahrhunderts, verschafft ihm seine Gabe im Laufe der Zeit gesellschaftlichen Aufstieg. Alles was er will, ist Ninive zu erforschen, jene Stadt Mesopotamiens, die durch steinerne und tönerne Artefakte der Nachwelt erhalten...
Mehr lesen
Vollständige Rezension zu 'Am Himmel die Flüsse: Roman' von Elif Shafak lesen
Rezension zu Am Himmel die Flüsse: Roman Elif Shafak
5
von: Books of Tigerlily - 22.09.2024
Ich bin großer Fan der Autorin Elif Shafak und ihren Büchern, erfasst sie doch gesellschaftliche Probleme und bettet sie in ihren Romanen in eine poetische Sprache. So ist auch Am Himmel die Flüsse erneut ein kleines Meisterwerk, ein literarischer Schatz im Buchregal. Im Mittelpunkt der Handlung stellt Elif Shafak das Wasser, der Ursprung allen Lebens - in Form von Regen, Flüssen und Meeren...
Mehr lesen
Vollständige Rezension zu 'Am Himmel die Flüsse: Roman' von Elif Shafak lesen
Rezension zu Am Himmel die Flüsse: Roman Elif Shafak
4
von: cosmea - 01.09.2024
In Elif Shafaks neuem Buch “Am Himmel die Flüsse“ geht es um drei wichtige Personen auf verschiedenen Zeitebenen und das zentrale Element Wasser. Das 9jährige ezidische Mädchen Narin soll 2014 am Tigris in der Türkei nach traditionellen Riten im Fluss getauft werden. Die Wasserforscherin Zaleekha betreibt ihre Forschungen 2018, und ein armer Engländer namens Arthur, "König der Abwasserkanäle...
Mehr lesen
Vollständige Rezension zu 'Am Himmel die Flüsse: Roman' von Elif Shafak lesen
Rezension zu Am Himmel die Flüsse: Roman Elif Shafak
5
von: Eternal-Hope - 28.08.2024
"Am Himmel die Flüsse", das neue Buch der britisch-türkischen, international aufgewachsenen und mit vielen Literaturpreisen ausgezeichneten Schriftstellerin Elif Shafak, ist ein ganz besonderes literarisches Werk. Es geht um die Verbundenheit von allem und allen auf dieser Welt, metaphorisch dargestellt durch das Wasser, das in seinen vielfältigen Formen, ob als Wassertropfen,...
Mehr lesen
Vollständige Rezension zu 'Am Himmel die Flüsse: Roman' von Elif Shafak lesen
Rezension zu Am Himmel die Flüsse: Roman Elif Shafak
5
von: Federfee - 25.08.2024
6 von 5 Sternen – Thematisch reichhaltig, sprachlich bildhaft, philosophisch und gesellschaftskritisch anregend – großartig! 'Dieser Roman ist meine Liebeserklärung an Flüsse – diejenigen, die noch voller Leben sind, und diejenigen, die es längst nicht mehr gibt.' (Shafaks Worte zum Schluss, 590) Es ist ein unglaublich reichhaltiges Buch, spannend erzählt, lehrreich, nachdenklich...
Mehr lesen
Vollständige Rezension zu 'Am Himmel die Flüsse: Roman' von Elif Shafak lesen
Rezension zu Am Himmel die Flüsse: Roman Elif Shafak
4
von: Yolande - 31.07.2024
In ihrem neusten Buch schlägt die britisch-türkische Autorin Elif Shafak einen weiten Bogen. Es beginnt im Jahr 630 v. Chr. in Ninive, das zu dieser Zeit die Hauptstadt des Assyrischen Reiches war. Der Leser begleitet einen Regentropfen, der auf das Haupt des Königs Assurbanipal fällt, wieder verdunstet, um im Jahr 1840 als Schneeflocke im Mund eines Neugeborenen am Themse-Ufer zu landen. Die...
Mehr lesen
Vollständige Rezension zu 'Am Himmel die Flüsse: Roman' von Elif Shafak lesen
Rezension zu Am Himmel die Flüsse: Roman Elif Shafak
5
von: Bookworld91 - 22.07.2024
Wasser ist in unseren Leben omnipräsent. Wir trinken es für gewöhnlich jeden Tag mehrmals, nutzen es zum kochen und waschen, es gibt Wasserstoff als Energie. Doch wie tiefgründig die Geschichte der Menschheit mit Wasser verbunden ist, zeigt Elif Shafaks „Am Himmel die Flüsse“ exemplarisch. Den Ursprung der im Buch dargestellten Verbindung liegt bei Assurbanipal, der einst über die reiche Stadt...
Mehr lesen
Vollständige Rezension zu 'Am Himmel die Flüsse: Roman' von Elif Shafak lesen
Rezension zu Am Himmel die Flüsse: Roman Elif Shafak
4
von: katharina.51 - 12.07.2024
Wenige Autoren sind mit sovielen Literaturpreisen bedacht wie Elif Shafak. Mit großer Leidenschaft, Mut und Mitgefühl für das Schicksal der Eziden hat sie dieses Buch geschrieben. Sie hat dafür eine umfassende Recherche betrieben, die sie ausführlich in ihren Anmerkungen beschreibt. Eine Fundgrube an Literatur, für alle die sich für die Vielzahl der, in ihrem Buch angesprochenen Themen...
Mehr lesen
Vollständige Rezension zu 'Der Architekt des Sultans' von Elif Shafak lesen
Rezension zu Der Architekt des Sultans Elif Shafak
2
von: ThomasWien - 08.04.2023
Beschreibung »Es ist einfacher, eine Brücke einzureißen, als eine zu bauen.« Istanbul im 16. Jahrhundert. Es ist die Blütezeit des Osmanischen Reichs, die Stadt das wimmelnde Zentrum des Orients, als Jahan auf einem Schiff im Hafen anlegt. Aus dem fernen Indien angereist, führt er einen weißen Elefanten mit sich, ein Geschenk seines Schahs für die Menagerie des Sultanspalasts. So beginnt ein...
Mehr lesen
Vollständige Rezension zu 'Unerhörte Stimmen' von Elif Shafak lesen
Rezension zu Unerhörte Stimmen Elif Shafak
5
von: ulrikerabe - 03.06.2019
Die Prostituierte Leila ist tot. Erschlagen liegt sie in einer Mülltonne. Doch sie hört nicht auf, an ihr Leben zu denken. So erzählt sie von ihrem Leben, ihrer Kindheit, von einer Mutter, die das eigene Kind an die Erstfrau des Mannes abgeben musste, von Missbrauch, Aufbruch, der Käuflichkeit ihres Körpers, aber vor allem auch von Freundschaft und Liebe. 10 Minuten und 38 Sekunden, heißt es laut...
Mehr lesen
Vollständige Rezension zu 'Der Architekt des Sultans' von Elif Shafak lesen
Rezension zu Der Architekt des Sultans Elif Shafak
5
von: MagicaDeHex - 06.05.2015
Die Autorin Elif Shafak entführt uns sprach-gewaltig in das Jahr 1574, nach Istanbul und dort in den Palast des Sultans. Jahan, die Hauptperson dieses geschichtsträchtigen Romans, ist ein 12-jähriger Junge, ein Elefantenführer. Mit ihm zusammen in den Prachtbau gekommen, ist sein Elefant Chota, der Jahan über Jahrzehnte hinweg ein beständiger und verlässlicher Gefährte werden soll. Eines Nachts,...
Mehr lesen
Vollständige Rezension zu 'Die vierzig Geheimnisse der Liebe' von Elif Shafak lesen
Rezension zu Die vierzig Geheimnisse der Liebe Elif Shafak
4
von: Renie - 17.09.2014
Kurzbeschreibung: Ella ist vierzig Jahre alt, hat einen Ehemann, drei Kinder im Teenageralter und ein schönes Zuhause in einer amerikanischen Kleinstadt. Eigentlich sollte sie glücklich sein, in ihrem Herzen breitet sich aber eine Leere aus, die früher von Liebe gefüllt war. Als Gutachterin für eine Literaturagentur taucht sie tief in einen Roman über den Sufi-Dichter und Mystiker Rumi und die...
Mehr lesen